Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.4 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Freitag
6.9 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Rundgang auf dem Erlebnispfad. Foto: Dieter Deiss

Am Klingnauer Stausee: Mit dem Naturschutzverein Sulz-Laufenburg auf dem Erlebnispfad

(dd) Die Herbstexkursion mit dem Naturschutzverein Sulz-Laufenburg (NVSL) führte ins Birdlife-Naturzentrum am Klingnauer Stausee. Unter fachkundiger Führung ging es in zwei Gruppen durch den dortigen Erlebnispfad.

Der Eisvogel zeigte sich den Teilnehmenden. Foto: Dieter DeissMan sieht dort verschiedene Lebensräume einer intakten Auenlandschaft. Die Lebensweise von Biber und Eisvogel wurden eingehend erläutert. Der Biber, zumeist erst in der Dämmerung aktiv, zeigte sich nicht. Mehr Glück hatten die Teilnehmenden mit einem Eisvogel, der sich während längerer Zeit direkt gegenüber des Beobachtungsstands von seiner besten Seite präsentierte. Übrigens habe der Eisvogel überhaupt nichts mit dem Element Eis zu tun. Vielmehr vermutet man, dass der Name von seiner rostroten Brustfarbe herstammt und seinen Ursprung im Wort «Eisen» hat.

Viel zu hören gab es über die Biodiversität in unserer Landschaft, über Ruderalflächen und Der Grüne Wasserfrosch genoss das Sonnenlicht. Foto: Dieter DeissMagerwiesen oder – als Gegensatz dazu – Fettwiesen. Im nahen Teich konnte man zwei prächtige grüne Wasser- oder Grasfrösche aus nächster Nähe betrachten. Interessant aber auch die Ausstellung im Innern des Zentrums, wie beispielsweise die eindrückliche Schautafel mit den weiten Wegen unserer Zugvögel. Spannend auch der Film über die Entstehung und die Weiterentwicklung des Klingnauer Stausees.

Ein Apéro in den Gemarkungen des Naturzentrums, offeriert vom NVSL, stärkte die muntere Schar für die Heimfahrt.

Bilder: 
Rundgang auf dem Erlebnispfad.
Der Eisvogel zeigte sich den Teilnehmenden.
Der Grüne Wasserfrosch genoss das Sonnenlicht.
Foto: Dieter Deiss