Wir haben wieder einige freie Plätze. Die Krippenführungen finden am 15. und 29. April statt. Anmeldung unter Tel. 061 861 02 03 oder per E-Mail an
Am 1. April 2025 trat das revidierte Energiegesetz im Kanton Aargau in Kraft.
Morgen Donnerstag, 3. April, treffen wir uns ab 14 Uhr im Rest. Landhus in Gansingen zur jährlichen Kegelmeisterschaft. Jassfreunde werden sicher auch einem Kartenspiel nicht abgeneigt sein und so können alle einen gemütlichen Nachmittag miteinander verbringen. Wir freuen uns auf viele Veteranenkameradinnen und Veteranenkameraden. Vorstand Swiss Cycling Veteranen Bezirke Laufenburg - Rheinfelden
Besuchen Sie uns auch während der Frühlingsferien: Dienstag, 8. und 15. April geschlossen; Mittwoch, 9. und 16. April geöffnet; Samstag, 5. und 12. und 19. April geöffnet. Vorankündigung: Geschichtenzeit: Mittwoch, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr. Frühlings-Ausstellung: Samstag, 26. April, von 9.30 bis 11 Uhr. Das Bibliotheksteam. www.bibliothek-eiken.ch
Featured
(pd) Die Reha Rheinfelden freut sich, Dr. med. Alexander Truschkat als neuen Leitenden Arzt im Bereich Konservative Orthopädie begrüssen zu dürfen. Er wird seine Tätigkeit in der RehaCity Basel und in der Klinik Salina in Rheinfelden aufnehmen. Damit verstärkt die Reha Rheinfelden ihr ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Gesundheit des Bewegungsapparates.
(pd) Die Reha Rheinfelden freut sich, Dr. med. Alexander Truschkat als neuen Leitenden Arzt im Bereich Konservative Orthopädie begrüssen zu dürfen. Er wird seine Tätigkeit in der RehaCity Basel und in der Klinik Salina in Rheinfelden aufnehmen. Damit verstärkt die Reha Rheinfelden ihr ambulantes und stationäres medizinisches Angebot für die Gesundheit des Bewegungsapparates.
Fachkompetenz für zwei starke Standorte.
Featured
(eing.) An der 44. Generalversammlung der Behinderten Sportgruppe Fricktal wurde beschlossen, dass sich der Verein dem Plusport Schweiz anpasst und neu als Plusport Fricktal auftritt. Auch das Logo wurde entsprechend übernommen.
Featured
(sm) Am letzten Märzwochenende traten 19 SchwimmerInnen aus dem Fricktal für den Juniorencup in Allschwil an. Trotz der Stunde weniger Schlaf – oder vielleicht genau deswegen – schwammen die FricktalerInnen auf der Erfolgswelle. Insgesamt durfte der Schwimmclub Fricktal 35 Medaillen mit nach Hause nehmen, davon 15 Gold, 6 Silber und 14 Bronze. Mit dieser Leistung erreichte der Verein Platz 3 von 10 im Medaillenspiegel.
Featured
Am vergangenen Donnerstagnachmittag trafen sich rund 120 geladene Gäste, darunter Regierungsrat Jean-Pierre Gallati sowie Fricktaler Grossrätinnen und Grossräte, zur Verabschiedung von CEO Anneliese Seiler, die nach insgesamt 28 Jahren Tätigkeit am Gesundheitszentrum Fricktal (GZF), darunter 18 Jahren als CEO, ihr Amt niederlegt und zugleich ihre neue Funktion als Präsidentin des Verwaltungsrats des GZF antritt.
LILIA STAIGER
Featured
(eing.) Schon mal einen Osterhasen getauft? Falls nein: Von Samstag, 5. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die katholische und reformierte Kirche wieder zu einem digitalen Spaziergang für Klein und Gross ein. Er führt dieses Jahr der Sissle entlang. Der «Taufomat» ist eine von zehn unterhaltsamen Stationen.
Featured
(rc) Nach einem fakultativen Nachtessen im Restaurant Rössli in Obermumpf begrüsste die Präsidentin, Anni Amsler, 42 Vereinsmitglieder, drei Gäste vom Kneipp Verein Muri-Freiamt, zwei Gäste vom Seetal sowie Marcella Rischatsch, Co Präsidentin vom Schweizer Kneippverband, zur 22. Jahresversammlung.
(glp) Die GLP Fricktal hat ihre Stellungnahme zur kantonalen Anhörung des Nutzungsplans «Salzabbau Nordfeld» eingereicht. Sie unterstützt grundsätzlich die langfristige Sicherung der Landesversorgung mit Salz, fordert jedoch in zahlreichen Punkten Nachbesserungen im Sinne einer ökologisch verträglichen und partizipativen Umsetzung.