(sp) Am Wochenende vom 5./6. April haben sich am Samstag um 5.45 Uhr über 50 Turnerinnen und Turner in Herznach besammelt. Mit den Autos fuhr die Turnerschar langsam Richtung Huttwil, wo das diesjährige Trainingsweekend des Turnvereins Herznach stattfand.
Angekommen, blieb den Turnerinnen und Turner nicht lange Zeit, denn das Einlaufen begann sogleich. Frisch gedehnt und aufgewärmt teilten sich die Turner in verschiedene Disziplinen ein. Vom Barrenturnen, Weitsprung, Team Aerobic, Kugelstossen, Steinstossen, Fachtest Allround, Schulstufenbarren, Schleuderball und Gerätekombination war für alle etwas dabei.
In der Turnhalle wurden fleissig Saltos und Schrittabläufe gelernt. Da bekam man beim Zuschauen bereits Schweissausbrüche. Auf den Aussenanlagen musste man gut eingepackt starten. Während der Laufschule wurde es jedoch auch den Leichtathletinnen und Leichtathleten warm. Dabei leisteten die Sonnenstrahlen ihren Beitrag. Schon bald wurden auf der Laufbahn die Jacke und die langen Hosen gegen Sonnenbrille und Sonnencreme eingetauscht.
Nach einem anstrengenden Morgen waren alle froh um eine Stärkung. Dabei haben das Cinque Pi und ein Salatbuffet definitiv eine super Arbeit geleistet. Die einen liessen sich danach in der Sonne zu einem Verdauungsschlaf verleiten. Die anderen hatten noch zu wenig Bewegung und haben die Sonne wärend eines Volleyballspiels genossen.
Am Nachmittag ging das bunte Treiben weiter. Auf dem Rasenplatz wurde für den Fachtest Allround trainiert und in der Turnhalle wurden weiterhin die Programm des Geräteturnens und des Team Aerobics verfeinert. Nach diesem anstrengenden Tag hatte sich jeder die Abkühlung im nahegelegenen Bach verdient. Nach einer Dusche bezogen alle ihre Zimmer.
Nach einer Stärkung mit dem Nachtessen ging der Abend weiter mit einer Herausforderung. Es wurden Gruppen gebildet, welche gegeneinander in verschiedenen Spielen antrat. Dabei waren Darts, Cornhole, Boccia und Kubb vertreten. In diesem Wettkampf konnten die Turnerinnen und Turner weitere Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Spielgeist zeigen. Danach liess der Verein den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Am nächsten Morgen startete der Tag nach einer langen und weniger langen Nacht wieder früh. Nach einem feinen Zmorge wurde in der Turnhalle wieder munter eingeturnt, aufgewärmt und gedehnt. Die einen durften in der warmen Halle bleiben, wobei die anderen dick angezogen in die Kälte mussten. Beim Kugelstossen blies einem der Wind um die Ohren, in der Turnhalle übte man Rollen und Salti.
Nach einer weiteren Stärkung und einem gemeinsamen Abschied machten sich die Turnerinnen und Turner mit vielen Erinnerungen und Muskelkater langsam wieder auf den Heimweg.