(pd) Die Raiffeisenbank Möhlin blickt wiederum auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Aufgrund der Zinssenkungen durch die Schweizerische Nationalbank kann das Ergebnis wie erwartet nicht an das ausserordentlich gute Resultat des Vorjahres anknüpfen, bleibt jedoch über dem budgetierten Erfolg. Das Wachstum im Hypothekar- und Kreditgeschäft beträgt rund 58 Millionen Franken (+5,9 Prozent) und zeugt von einem hohen Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Raiffeisenbank Möhlin.
Rückgang im Zinserfolg drückt auf den Gewinn
Die Leitzinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank im Jahr 2024 um insgesamt 1,25 Prozent reduzierten den Netto-Zinserfolg im Vergleich zum Vorjahr um 2,15 Millionen Franken (-12,7 Prozent) auf 14,80 Millionen Franken. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft konnte um 0,41 Millionen Franken (+13,3 Prozent) auf 3,50 Millionen Franken gesteigert werden. Dies ist auf ein erfreuliches Wachstum im Wertschriftengeschäft sowie auf die breitere Kundenbasis zurückzuführen. Besonders erfreulich hat sich der Erfolg aus dem Handelsgeschäft entwickelt. Dieser liegt im Jahr 2024 bei 1,35 Millionen Franken (+21,6 Prozent).
Der Geschäftsaufwand ist im Berichtsjahr auf 11,0 Millionen Franken (+8,8 Prozent) gestiegen und liegt damit tiefer als erwartet. Der Sachaufwand stieg aufgrund von Investitionen in das Bankgebäude in Möhlin und Vorleistungen für das Jubiläum im Jahr 2025 von 3,95 Millionen Franken auf 4,77 Millionen Franken (+20,8 Prozent). Der Personalaufwand blieb mit +1,5 Prozent gegenüber Vorjahr stabil. Der Bruttogewinn beträgt 9,44 Millionen Franken (-15,1 Prozent), was dem zweitbesten Jahresergebnis in der Geschichte der Raiffeisenbank Möhlin entspricht.
In allen Geschäftsbereichen gewachsen
Ein erneut gutes Jahr kann die Raiffeisenbank Möhlin im Anlagegeschäft verzeichnen. Das Depotvermögen beträgt per Ende 2024 362,67 Millionen Franken (+10,8 Prozent). Die Kundinnen und Kunden vertrauen den Mitarbeitenden und den Anlagelösungen. Die Kundeneinlagen stiegen im Berichtsjahr um 17,30 Millionen Franken und betragen nun rund 1,03 Milliarden Franken. Die Kundenausleihungen knackten im vergangenen Jahr ebenfalls die 1-Milliarde-Grenze und betragen per Jahresende 1,04 Milliarden Franken. Trotz des starken Wachstums, insbesondere im Hypothekargeschäft, verbleiben die Wertberichtigungen auf einem sehr tiefen Niveau.
Der Deckungsgrad der Kundengelder im Verhältnis zu den Ausleihungen liegt bei sehr gesunden 99,0 Prozent.
Eigenkapital weiter gestärkt
Das Gesamtkapital von 141,27 Millionen Franken konnte mit 7,86 Millionen Franken (Vorjahr 8,04 Millionen Franken) wiederum substanziell gestärkt werden. Möhlin gehört damit zu den kapitalstärksten und sichersten Raiffeisenbanken der Schweiz. Die Bank ist in ausgezeichneter finanzieller Verfassung.
Engagiert in der Region – lokal verankert
Seit beinahe einem Jahrhundert ist die Raiffeisenbank Möhlin die lokale Bank - ein kompetenter, sicherer und stabiler Partner. Die Entscheidungen für die Bank, die Kundschaft und die Mitarbeitenden werden vor Ort getroffen. Die Raiffeisenbank Möhlin unterstützt zahlreiche lokale Vereine, Projekte und regionale Anlässe unter anderem mit Spenden und Sponsoringleistungen. Den Mitgliedern wird jedes Jahr ein attraktives Vorteilsangebot und zahlreiche weitere Mitgliedervorteile geboten, wie Skitagespässe, Museumspass, Konzerte und vieles mehr. Zudem werden die Anteilscheine und das Mitgliedersparkonto zu vorteilhaften Konditionen verzinst.
Urabstimmung 2025
Die schriftliche / elektronische Abstimmung findet von Ende Februar bis einschliesslich 14. März (letzter Termin für die Teilnahme an der Urabstimmung) statt. Die Mitglieder werden die Unterlagen bis spätestens 4. März erhalten.
100-Jahre-Jubiläum
Die Raiffeisenbank Möhlin feiert im Jahr 2025 ihr 100-jähriges Bestehen gemeinsam mit den Mitarbeitenden, der Bevölkerung und der ganzen Region. Am Freitag, 13. Juni, wird exklusiv für die Mitglieder ein Konzert auf der Allmend in Möhlin veranstaltet. Details dazu erhalten die Mitglieder mit den Urabstimmungsunterlagen. Am Samstag, 14. Juni, begrüsst die Raiffeisenbank alle Gäste zu einer Chilbi im Dorfkern von Möhlin mit attraktivem Unterhaltungs- und Bühnenprogramm. Im Herbst werden die Mitarbeitenden zu einem zweitägigen Anlass eingeladen. Parallel dazu unterstützt die Bank mit ihrem Jubiläumsfonds dauerhafte, sinnvolle Projekte in der Region. Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr finden Interessierte unter www.raiffeisen.ch/moehlin/100.