Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
-1.2 °C Luftfeuchtigkeit: 73%

Donnerstag
-0.6 °C | 7.4 °C

Freitag
-0.7 °C | 5.3 °C

Rheinfelden

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 06-2025

Featured

Skiweekend der Stadtmusik Rheinfelden – Sonne, Pisten und beste Stimmung

(eing.) Am vergangenen Wochenende begab sich die Stadtmusik Rheinfelden auf ihr alljährliches Skiweekend – ein Highlight im Vereinskalender. Dieses Jahr führte die Reise nach Grindelwald, wo sich die Teilnehmenden über zwei Tage hinweg an perfekten Wintersportbedingungen erfreuen konnten.

Der RLE ist das zentrale Instrument der Stadt, um landschaftsrelevante Projekte zu planen und die Interessen der Freizeit- und Erholungsnutzung mit den Anliegen des Natur- und Landschaftsschutzes zu koordinieren. Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Richtplan Landschaft und Erholung in Kraft

(pst) Im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung hat die Stadt Rheinfelden ihren Richtplan Landschaft und Erholung aktualisiert. Dieser skizziert die gewünschte Entwicklung der Stadt in den Bereichen Natur, Landschaft und Erholung und schafft für diese einen Rahmen.

 Der Chor «Perespiv». Foto: zVg
Featured

Ukrainischer Chor «Perespiv» singt für den Frieden: Konzert in der reformierten Kirche Rheinfelden

(lr) Am 16. Februar wird in der reformierten Kirche Rheinfelden ein besonderer Gottesdienst stattfinden, der im Zeichen des Friedens steht.

Gut besuchtes Informations- und Koordinationstreffen. Foto: zVg
Featured

Rheinfelder Vereine: Gut besuchtes Informations- und Koordinationstreffen

(ns) Am Dienstagabend, 28. Januar, fand das traditionelle Treffen der Rheinfelder Vereine im Rathaus statt. 35 Vereine von 70 Vereinen aus den Bereichen Freizeit & Kultur, Sport & Bewegung, Freizeitmöglichkeiten und soziales Engagement folgten der Einladung des Stadtmarketings. Rund 45 Personen vor Ort erlebten einen kurzweiligen und informativen Abend.

Von links: Béa Bieber (Präsidentin Gesundheitsforum Rheinfelden), Rainer Porschien (Präsident Schweizerische Tinnitus-Liga), Daniel Fester (Hörsystemakustiker) und Dr. med Annatina Bass (HNO-Ärztin). Foto: Sonja Fasler
Featured

Dem Hören mehr Gehör schenken: Beim Gesundheitsforum Rheinfelden ging es um ein Problem, das längst nicht nur Senioren betrifft

Unser Gehör ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Kommunikation und einer guten Lebensqualität. Es empfiehlt sich, dem Hörorgan Sorge zu tragen. Aber was, wenn man zunehmend schlechter hört oder plötzlich mit einem Tinnitus konfrontiert ist? Drei Referenten vermittelten im Rahmen des Vortrags «Hören im Fokus: Wie unser Gehör unser Leben beeinflusst» hilfreiche Informationen aus unterschiedlichen Perspektiven.

SONJA FASLER

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 05-2025

Die 129. Generalversammlung der Pontoniere im Restaurant Gambrinus in Rheinfelden. Foto: Martin Wyss
Featured

GV der Rheinfelder Pontoniere: Ja zur neuen Vereinsjacke

(ra) Die Rheinfelder Pontoniere werden rechtzeitig zum Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Schmerikon Ende Juni eine neue Vereinsjacke erhalten. Die Vereinsversammlung gab dem Projekt einstimmig grünes Licht.

Featured

Kaiserhof Rheinfelden: Ein neuer Mitsubishi dank «Fantasy World»

(pd) Valentina Mühlebach, ehemalige Kaderspielerin des FC Basel, ist die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises der Fantasy World-Roadshow. Sie darf sich über einen brandneuen Mitsubishi Colt im Wert von knapp 20 000 Franken freuen.

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 04-2025

Wanderung von Gempen nach Seewen. Foto: Fritz Blaser
Featured

Wanderung von Gempen nach Seewen: Pro Senectute Rheinfelden unterwegs

(fb) Am Treffpunkt am Bahnhof Basel erschrak die Wanderleitung der Pro Senectute Bezirk Rheinfelden als erstes gleich mal zünftig. Die am 16. Januar wartendende Wanderschar für die Spazierwanderung von Gempen nach Seewen überstieg den gewohnten Umfang bei weitem.

Featured

SVP Rheinfelden fasste Parolen

(svp) Am 9. Februar stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Die SVP Rheinfelden unterstütze den sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, den Schutz von Arten und Landschaften und die Vermeidung von schädlichen Emissionen aller Art, schreibt die Partei in einer Mitteilung. Doch müssten Umweltschutz, Wirtschaft, Lebensqualität der Menschen und persönliche Freiheiten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.