(SBi) Am Samstag traf sich um 19.30 Uhr die Schützenfamilie der SG Zuzgen für das Absenden des ganzen Jahres im Restaurant Rössli in Zuzgen. Nach der Verköstigung aus der «Rössli»-Küche konnte der Präsident, Hansjörg Beutler, mit dem Chilbiabsenden den Auszeichnungsabend beginnen.
Der Gabentisch war reich bestückt mit Früchtekörben, Fleisch, Wein und dem Jahresmeisterschafts-Pokal, welcher von Hansjörg Beutler designt und hergestellt wurde. Es wurde viel geklatscht, geprostet und die Gewinner wurden gefeiert.
Hier ein Auszug der Ranglisten
Chilbischiessen (auch Nichtaktiv-Schützen können es nach vorne schaffen): 1. Platz Christian Binkert; 2. Platz Hansjörg Beutler; 3. Platz Philipp Hasler. Grosse Jahresmeisterschaft (es werden die besten 8 Schiessresultate gezählt): 1. Platz Christian Binkert; 2. Platz Hansjörg Beutler; 3. Platz Gilbert Binkert. Kleine Jahresmeisterschaft (es werden die besten 6 Schiessresultate gezählt): 1. Platz Ueli Sacher; 2. Platz Christian Binkert; 3. Platz Peter Sacher. Glücksstich (man muss so nah wie möglich an das Alter des Vereins kommen; wird am Chilbischiessen geschossen): 1. Rang mit 1 Punkt Differenz Sonja Biedermann; 2. Rang mit 2 Punkten Differenz Hansjörg Beutler; 3. Rang mit 7 Punkten Differenz Philipp Hasler.
Auch der Weinstich ist jedes Jahr ein Erfolg. Dort geht es darum, in einer Gruppe von drei Personen mit dem Gewehr der Wahl in drei Schüssen auf die 100er-Wertung das Maximum zu erzielen. Der Gewinner der Gruppe erhält eine Flasche Wein. Auch dieser Stich wird am Chilbischiessen geschossen.
Am Chilbischiessen, das am 2. Oktober stattgefunden hatte, hatte es erstmals ein Eröffnungsschiessen gegeben, bei dem neun Schützen gleichzeitig zwei Probeschüsse in 1 Minute und 20 Schuss in Serie in 3 Minuten anzugeben hatten. Auch hier gab es eine Rangliste und die Preise wurden vereinsintern gesponsert. 1. Rang Christian Binkert; 2. Rang Hansjörg Beutler; 3. Rang Andreas Sacher.
Ein grosser Dank wurde an das Wirtepaar Alex und Vreni Schmid ausgesprochen, welches einige Jahre für das körperliche Wohl der Schützengesellschaft Zuzgen sorgte und sich nun in den verdienten «Wirteruhestand» zurückzieht.
Auch durchs Jahr gab es Erfolge zu feiern. Zu erwähnen ist etwa Ueli Sacher, welcher sich für das Feldstichfinale qualifiziert hatte und deswegen am Final in Möhlin teilnehmen konnte und dort mit 67 Punkten den Rang 109 bei 241 Teilnehmenden erreichte. Herzliche Gratulation auch für diesen Erfolg.
Hansjörg Beutler bedankte sich bei allen, die das ganze Jahr hindurch ihr Bestes im Schützenverein, um und im Schützenhaus, geben und so mitbesorgt sind, dass die Kameradschaft weiter so schön gepflegt und gelebt wird.
Nun steht noch das Bänzenschiessen im Dezember an und nächstes Jahr wird die Schützensaison mit dem traditionellen Winterausmarsch am 15. Januar wieder eröffnet.