Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12 °C Luftfeuchtigkeit: 87%

Dienstag
10.3 °C | 21 °C

Mittwoch
7.2 °C | 22.3 °C

Die Schweizer Delegation. Foto: zVg
Featured

Radball Möhlin: Geglückter Länderkampf als Generalprobe zur Junioren-EM

(fb) Der Mai startete für den VCR Möhlin mit einem intensiven Hallenradsportwochenende. Am Sonntag trafen sich Radballer:innen und Kunstradfahrer:innen aus dem deutschen Sprachraum zum U19-Länderkampf in der Mehrzweckhalle Fuchsrain.

Deutschland, Österreich und die Schweiz kämpften in beiden Disziplinen um Punkte für ihr Land. Jeweils zwei Männerradballteams pro Nation spielten um die begehrten Zähler, für Deutschland und die Schweiz trat ausserdem ein Frauenteam an. Das Möhliner Duo Elia Bianco und Nils Affolter traten als erstes Schweizer Team an. Das Turnier war von spannenden Spielen mit hochstehendem und fairem Radball geprägt. Zugleich bot es einen Vorgeschmack auf die kommende Junioren-EM am Auffahrtswochenende, an dem Affolter/Bianco ebenfalls teilnehmen werden. Schlussendlich konnten sich die deutschen Teams die meisten Punkte gutschreiben, gefolgt von der Schweiz, knapp vor Österreich. Im Kunstradwettbewerb zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Auch dort konnte vor allen die deutsche Delegation punkten, die Schweiz war ihnen hier jedoch näher auf den Fersen. Österreich belegte auch hier den dritten Platz. Somit gewann Deutschland diesen Länderkampf vor der Schweiz und Österreich.

Ein spezieller Moment inmitten diesen Wettkampfs fand abseits des Spielfeldes statt, als Präsident Freddy Soder die Kunstradlegenden Eliane und Markus Maggi in der Halle begrüssen durfte. Die Geschwister verhalfen Möhlin 1985 zu Weltruhm, als sie beide jeweils Gold im Einzel Kunstrad an der WM errangen. Beide wurden zweimal Weltmeister, beziehungsweise Weltmeisterin, und brachten zusammen neunmal Edelmetall in die Schweiz.

Doch auch die Schweizer Meisterschaft pausierte nicht an diesem Wochenende und die Möhliner kämpften auch hier um Punkte. In der Nati B errangen Luc und Tom Graf zehn Punkte in der Finalqualifikation, Stuart Müller und Raphael Schmid holten deren vier. Fabian Burch und Marc Graf gingne in der ersten Runde leer aus. In der ersten Liga konnten Ben und Nick Aston zwar nochmals einen Sieg verbuchen, es reichte ihnen aber nicht, um den Abstieg in die zweite Liga zu verhindern. Julian Spiess und Zedd Pease lief es in der U11 nicht ganz wunschgemäss, sie verlioren zwei Spiele knapp mit jeweils nur einem Tor Rückstand, konnten dann aber noch zwei Unentschieden erkämpfen. Stolz sein können Miles Roth und Finn Bollinger, in der U13 gewannen sie alle ihre Spiele ohne einen einzigen Gegentreffer zu kassieren.

Bild: Die Schweizer Delegation. Foto: zVg