...::: NEWS :::...
Featured
NLB
NLB
SG GS Kadetten Espoirs – TV Möhlin 24:30
(chs) Der TV Möhlin sichert sich bei den Kadetten Espoirs zwei enorm wichtige Punkte, gewinnt das Spiel verdient mit 30:24 (13:9). Bester Möhliner Werfer mit acht Treffern war Stian Grimsrud, bei den Kadetten machte der talentierte Nachwuchsspieler Manoy Ugiagbe mit sieben Toren auf sich aufmerksam.
Featured
(uf) Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Frick war am Palmsonntag bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Familien, insbesondere jene der diesjährigen Erstkommunionkinder, kamen zusammen, um gemeinsam in die Karwoche zu starten – mit Palmbäumen in den Händen und einer Geschichte im Herzen, die von Hoffnung und Schmerz zugleich erzählt.
Featured
(nb) Fast 20 Kinder und ihre Begleitpersonen trafen sich am Samstag zum Palmbinden in Kaisten, organisiert von Katechetin Marlène Schilling und Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier, unterstützt von Gaby Merkofer und Esther Merkofer vom Pfarreirat.
Featured
(eing.) Beim VCR Möhlin zeichnet sich eine weitere erfolgreiche Saison ab. In der Nationalliga B spielen gleich vier Mannschaften unter Möhliner Flagge und nach der letzten Qualifikationsrunde sind drei davon in der Finalgruppe dabei.
Featured
(pd) Vom 24. bis 26. April präsentieren Jungforschende aus dem Bezirk Rheinfelden ihre Projekte beim Finale des 59. Nationalen Wettbewerbs von Schweizer Jugend forscht an der ETH in Zürich. Sie gehören zu den besten 130 Finalist*innen aus der ganzen Schweiz, die ihre Arbeiten einer Expertenjury vorstellen und am 26. April prämiert werden.
Featured
(dm) Auch dieses Jahr hat Die Mitte Bezirk Laufenburg mit ihrer traditionellen Ostereier-Aktion zahlreiche Menschen erfreut.
Featured
(bo) Die Palmsonntagsfeier am 13. April startete draussen, vor dem Alterszentrum Klostermatte, obwohl die Wetterprognosen nicht gut waren. Tatsächlich fielen auch schon bald ein paar Regentropfen. Zum Erstaunen aller schritt plötzlich die Eselsdame Giorgina auf den Vorplatz.
Featured
(th) Casafair Nordwestschweiz ist der Verband der fairen und verantwortungsvollen Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer. An der Mitgliederversammlung vom 3. April wurden Katja Reichen und Chaim Howald neu als Co-Präsidium gewählt. Die beiden treten damit die Nachfolge von Esther Maag an, die 2023 zurückgetreten war. Zuletzt war das Präsidium deshalb vakant.
Featured
(SA) Mit Weisswürsten, Blasmusik und viel Stimmung verwandelte der Turnverein Stein den Saalbau in eine bayerische Festhalle. Über zwei Tage hinweg feierten Jung und Alt beim ersten «Bayerischen Frühlingserwachen».
Featured
(eing.) Am vergangenen Wochenende – notabene mitten in den Frühlingsferien – standen nochmals alle fünf E-Juniorenteams sowie zwei D-Juniorenteams von Unihockey Fricktal im Einsatz. Der Verein darf auf eine spannende Saison, in welcher 20 Teams aller Altersstufen im Einsatz standen, zurückblicken.
Featured
(ck) Am Freitag traf sich die Musikgesellschaft Concordia Wegenstetten (MGCW) zu ihrer 180. Generalversammlung auf der Stone Ranch in Wegenstetten.
Featured
(asch) Die Generalversammlung der Chluuri Zunft Zuzgen fand am Samstag, 5. April, im Mehrzweckraum in Zuzgen statt.
Featured
(rru) Nach dem letzten Spiel im Playoff-Final der NLA tritt der Spielmacher und Sympathieträger von Volley Schönenwerd, der in Gipf-Oberfrick wohnhafte Reto Giger, nach 15 Jahren im Leistungssport zurück.
Featured
(gwi) Das Datum des 10. Aprils war wieder gut gewählt. Herrlicher Sonnenschein und zahlreiche Blütenbäume begleiteten die Teilnehmer von Wölflinswil und Oberhof auf der Fahrt durch das Baselbiet nach Seewen im Kanton Solothurn.
Featured
(svp) Letzten Samstag um die Mittagszeit verteilten die Mandatsträger der SVP des Bezirks Laufenburg in Frick Ostereier und wünschten der Bevölkerung frohe Ostern.
Featured
(eing.) Kunstinteressierte haben am Donnerstag, 15. Mai, 13.20 Uhr, die einmalige Gelegenheit, die faszinierende Welt der Skulptur im öffentlichen Raum von Bad Zurzach und die aktuelle Ausstellung im Schloss Bad Zurzach zu entdecken.
Featured
(ch) Die Jugendriege Wölflinswil organisierte die beliebte «Sport- & Funwoche» für Kinder ab der 2. Klasse. 44 Leiterinnen und Leiter trainierten mit den 80 Kindern Geräteturnen, Leichtathletik, Spiel und Trendsportarten.
Featured
(pol) Gestern Freitag erfasste in Stetten ein Auto einen zweijährigen Jungen auf einer Quartierstrasse. Dieser erlag noch auf der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.
Featured
(ering.) Am Sonntag, 18. Mai, 14 bis 16 Uhr, lädt das Rehmann-Museum in Laufenburg im Rahmen seiner aktuellen Ausstellung «Technologie der Zukunft. Vanessa Billy, Brodie Ellis, Paul Schatz» (bis 29. Juni) zum Internationalen Museumstag ein.
Featured
(pe) In der Pfarrscheune von Magden fanden sich ungefähr 40 Personen zum Vortrag von Thomas Baumann, Projektleiter Naturförderung am Naturama und Gemeinderat Ressort Bau, Verkehr und Umwelt in Suhr, ein. Der äusserst spannende und fundierte Vortrag zum Thema «Vernetzung im Siedlungsraum» fand grossen Anklang, was auch aus der nachfolgenden lebhaften Diskussion ersichtlich war.
Featured
(eing.) Am Samstag, 17. Mai, präsentiert der Kulturverein Stein im Saalbau Musikkabarett vom Feinsten: Die Blauen Engel.
Featured
(gk) Vizeammann Christian Rüede hat seine Demission per 30. September bekannt gegeben. Damit werden bei den Gesamterneuerungswahlen der Stadt Laufenburg für die nächste Amtsperiode nur noch zwei Bisherige zur Verfügung stehen: René Leuenberger, welcher auch als Stadtammann kandidieren wird, sowie André Maier.
Featured
(rb) Zur Saisoneröffnung trafen sich am 8. März die Schützen der 300m- Schiessvereine der RSA Schlauen zum 40. Schlauen-Cup-Schiessen. Mit 32 Teilnehmern nahmen drei Schützen mehr als im letzten Jahr an diesem Anlass teil.
Featured
(pd) SP-Grossrätin Colette Basler hat sich bei einem Sturz auf dem heimischen Bauernhof Verletzungen am Kopf und am Rücken zugezogen. Um gesundheitlichen Komplikationen vorzubeugen, wurde sie mit dem Rettungshelikopter ins Spital transportiert.
Featured
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 31. Dezember 2024 voraussichtlich mit einem höheren EBIT abschliessen als im Vorjahr.
Es zeichnet sich ab, dass das EBIT, also das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, den entsprechenden Vorjahreswert konsolidiert um rund 117 Millionen Euro überschreiten und rund 224 Millionen Euro betragen wird. Die naturenergie holding AG hatte zum Halbjahr 2024 ein EBIT in der Grössenordnung von 180 Millionen Euro zum Jahresende 2024 erwartet.
Featured
(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.
Featured
(yb) Zum ersten Mal begrüsste Yannic Benz am vergangenen Samstag als Präsident die anwesenden 37 Vereinsmitglieder zur Generalversammlung des Pontonier-Fahrvereins Schwaderloch.
Featured
(jw) «Heiss, heisser, Chaischte», so lautet in Anlehnung an die Klimaerwärmung, welche auch das meist beschauliche, einmal im Jahr aber total närrische Dorf am Kaistenberg nicht verschont, das Fasnachtsmotto 2025.
Featured