...::: NEWS :::...
Featured
(rn) Die Olsberger Seniorinnen und Senioren waren bei schönstem Frühlingswetter unterwegs. Der diesjährige Ausflug der Gemeinde Olsberg führte in die wunderbare Zentralschweiz.
Featured
(im) Im kommenden Schuljahr findet der Religionsunterricht im Wegenstettertal ökumenisch statt. Das bringt für die Eltern und die Kinder Erleichterungen und Vorteile, wie das Koordinationsteam aus den drei Landeskirchen im Tal betont.
Featured
(ao) Der zweite Ernstkampf in der noch jungen Saison der Einzelgeräteturner spielte sich am vergangenen Wochenende in Brittnau ab. Die Sulzer Nachwuchsturner präsentierten ihre Übungen in einem überaus hochstehenden Teilnehmerfeld aus den Teilverbänden Aargau, Solothurn sowie Luzern/Ob- und Nidwalden und blicken mit insgesamt drei Auszeichnungen auf ein erfolgreiches Wochenende zurück.
Featured
(jhb) Es war ein besonderer Tag am letzten Sonntag für die Pfarrei in Gipf-Oberfrick. Sieben Buben und zwei Mädchen zogen zu den rhythmischen Klängen der Jugendchors in weissen Gewändern in die Kirche ein.
Featured
NLB: Handball Bern – TV Möhlin 32:23
NLB: Handball Bern – TV Möhlin 32:23
(fc) Die NLB-Mannschaft des TV Möhlin verliert das letzte Spiel der Saison 2024/2025 auswärts in Bern mit 32:23. Die Fricktaler zogen nach drei gelungenen Partien zum Schluss einen schwachen Tag.
Featured
(cs) Ende April reiste eine Delegation von Sportlerinnen und Sportlern des Veloclubs Zeiningen samt charmanter Begleitung für eine anspruchsvolle Trainingswoche nach Sardinien.
Featured
(eing.) Auch dieses Jahr bot die Frauengemeinschaft Mumpf wieder ein Basteln für den Muttertag an. Es war für die Helferinnen eine wahre Freude zuzusehen, wie die Mädchen voller Eifer gebastelt haben.
Featured
(rp) Der Leichtathletik-Nachwuchs trifft sich am Samstag in Stein: Der UBS Kids Cup steht an. Auch mit dabei als Special-Guest ist EM-Teilnehmerin Fabienne Hoenke.
Featured
(rk) So abwechslungsreich wie das Wetter präsentierte sich auch die diesjährige Schupfarter Waldbereisung.
Featured
(edu) Die EDU empfiehlt der Stimmbevölkerung für die Kantonale Abstimmung vom 18. Mai wie folgt zu wählen:
Featured
(dm) Anlässlich der Jahresversammlung der Die Mitte Bezirk Laufenburg, welche am 30. April stattfand, wurde der Bezirksparteivorstand für die neue Amtsperiode 2025–2028 gewählt.
Featured
(da) An den zwei erfolgreich durchgeführten Konzert- und Theateraufführungen des Männerchors Eiken konnte der Präsident, Konrad Ries, die Gäste nach dem ersten Vortrag «Heute hier, morgen dort...» begrüssen.
Featured
(eing.) Am Dienstag, 20.Mai sind Neugierige eingeladen, Zeihen aus nicht alltäglicher Perspektive kennenzulernen. Dieser «Schnupperbesuch» ist Teil des Begegnungsprojekts «Aspekt Aargau – Die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».
Featured
(th) Am Samstag fanden sich rund 140 Mitglieder und Gäste im Sportcenter Bustelbach zur 83. Generalversammlung des TV Stein ein. Im Mittelpunkt des Abends standen personelle Veränderungen im Vorstand sowie die Weiterentwicklung des Vereinsgeschehens.
Featured
(eing.) «Sooo lecker gsi!» Dies war der Ausruf von Jan Vaterhaus und von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. FambiKi, Freizeittreff von insieme Rheinfelden, war am letzten Samstag unterwegs nach Augst zum Workshop «Gustatio Romana».
Featured
(eing.) Am 8. und 9. August findet in Rheinfelden zum vierten Mal das Festival «Open Classics am Rhein» statt. Das Open-Air-Format vereint Filmklassiker, sinfonische Musik sowie regionale Nachwuchsförderung und lädt Musikinteressierte auf das Rhein-Inseli ein – eine idyllische Insel, die von der Rheinbrücke aus erreichbar ist und eine besondere Kulisse für kulturelle Veranstaltungen bietet.
Featured
(awg) Jeden Monat treffen sich die Senioren von Gansingen zu einem gemütlichen Mittagessen im «Landhus». Nach dem gemeinsamen Essen wird rege geplaudert, gesungen, einer Geschichte gelauscht oder das Glück herausgefordert beim Jassen oder Lotto spielen.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 18. Mai, wird es nachmittags im gemütlichen Meck-Garten in Frick laut und lebendig: Ausgerüstet mit Gesang, sieben Bläsern, Hammond, Guitar, Percussion und Bass interpretiert das Wazomba Overdrive Orchestra Wilde Polkas, Roost’n’Roll, schwermütige Doppelherzbrecher, Reggae, dirty und ungefiltert. Ein Konzert für die ganze Familie – laut, aber liebevoll.
Featured
(bw) Rund 60 Personen versammelten sich am Donnerstagnachmittag auf dem Vorplatz des Saalbaus in Stein bei schönstem Frühsommerwetter, um den 1. Mai zu feiern und den Worten von Irène Kälin, Goran Trujic, Carol Demarmels und Alessio Porriciello zu folgen.
Featured
(pol) Betrunken verursachte ein Automobilist am späten Freitagabend ausserhalb von Möhlin einen Selbstunfall. Es blieb bei Sachschaden.
Featured
(mb) Wann haben Sie das letzte Mal im Aargau eine natürlich sprudelnde Quelle gesehen? Natürliche und ungestörte Quell-Lebensräume sind sehr selten geworden. Dank der 150 Freiwilligen, welche für Pro Natura Aargau und den Kanton Aargau kartiert haben, liegt nun ein Inventar der Aargauer Quellen vor.
Featured
(gk) Am 15. Juni findet in Wallbach der 1. Wahlgang für die Gemeinderatswahlen 2026/29 statt. Innert der Anmeldefrist haben sich zwei Kandidatinnen und drei Kandidaten zur Wahl angemeldet.
Featured
(eing.) Herzerwärmende Musikmomente sind am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr, in der Kirche Wölflinswil garantiert.
Featured
(eing.) Das Kabarett «langsam» von Matthias Egersdörfer wird am 18. Mai in Laufenburg DE präsentiert.
Featured
(agb) Auch in diesem Jahr folgten tausende Menschen dem Aufruf des Aargauischen Gewerkschaftsbundes (AGB), am Tag der Arbeit in Aarau, Baden und weiteren Gemeinden gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Gleichstellung und gegen rechte Hetze einzustehen. Insgesamt nahmen rund 2500 Personen an den verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Kanton teil. In Aarau und Baden zogen etwa 600 Demonstrierende lautstark und bunt durch die Innenstadt.
Featured
(gzf) In der Nacht auf den 1. Mai erlebte das Gesundheitszentrum Fricktal einen aussergewöhnlichen Moment: Zwei Neugeborene erblickten exakt gleichzeitig um 01.41 Uhr das Licht der Welt – etwas, das selbst Zwillinge so gut wie nie schaffen.
Featured
(rs) Mit der Übergabe von drei neuen «Plauderbänkli» wird das Angebot in Möhlin wesentlich bereichert. Die fünf im Dorf verteilten Plauderbänkli ermöglichen einen weiteren Schritt hin zu mehr Miteinander im Alltag – eine einfache Idee mit grosser Wirkung!
Featured
(rw) Die Waldstadt-Loge lud Gäste und Interessierte zu einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. med. Stephan Gadola ein. Gadola ist Chefarzt Rheumatologie und Schmerzmedizin am Bedhesta-Spital in Basel.
Featured
(suva) Der Sommer gibt ein kurzes Stelldichein – und traditionellerweise wird dann erstes Grillgut zubereitet. So verlockend das Grillieren an der frischen Luft auch ist, birgt es gewisse Risiken: Jedes Jahr verletzen sich in der Schweiz rund 400 Personen beim Grillieren zu Hause, wie die Schweizerische Unfallversicherung Suva mitteilt.
Featured