(agv) Das Präsidium des Aargauischen Gewerbeverbands (AGV) begrüsst die vom aktuell zur Vernehmlassung stehenden Änderungen im Baugesetz, kritisiert aber eine Überregulierung.
(jgruene) An der Mitgliederversammlung wurde Irène Kälin zur neuen Präsidentin der Grünen Aargau gewählt. Die Jungen Grünen Aargau gratulieren ihr ganz herzlich und freuen sich auf die Zusammenarbeit, wie sie in ihrem offenen Brief an die neue Präsidentin schreiben:
(gruene) An der Mitgliederversammlung am Dienstagabend fassten die GRÜNEN Aargau die Parolen zu den beiden kantonalen Vorlagen am 18. Mai, wählten mit Irène Kälin eine neue Präsidentin und verabschiedeten den Präsidenten und den Geschäftsleiter.
(pd) Der Kanton Basel-Landschaft ist mit seinen offiziellen Mitteilungen ab heute Dienstag, 25. März, auf den sozialen Netzwerken Bluesky und Threads präsent. Neu kann auch ein WhatsApp-Kanal abonniert werden, über den die wichtigsten Mitteilungen der Woche verbreitet werden.
(psi/jb) Ein internationales Forschungsteam unter Leitung des Paul Scherrer Instituts PSI hat am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung in Genf, besonders präzise Messungen zur Atmosphärenchemie durchgeführt. Damit konnten die Forschenden zeigen, wie durch Verkehrsemissionen und die Verbrennung von Biomasse schädliche Partikel entstehen. Ihre Ergebnisse helfen, bisherige Modelle zur Ausbreitung von Feinstaub zu präzisieren.
(fhnw) Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat gestern Dr. Rico Travella zum neuen Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW gewählt.
Featured
(uz) Mit der Zeitumstellung am 30. März von 2 auf 3 Uhr erhöht sich die Gefahr von Wildunfällen auf der Strasse.
Featured
(pd) Dank zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung sowie insbesondere der engen Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverband beider Basel konnten im Jahr 2024 in beiden Kantonen insgesamt 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entfernt werden.
(dm) Die Mitte Aargau unterstützt grundsätzlich das Ziel, die Ammoniakemissionen im Kanton Aargau zu reduzieren. Gleichzeitig fordert sie eine ausgewogene Umsetzung, die den landwirtschaftlichen Betrieben wirtschaftlichen Spielraum lässt und bürokratische Überregulierungen vermeidet.
(pd) Die Nachmeldefrist für die Wahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Zofingen ist unbenutzt verstrichen.
(pd) Am 18. Mai befindet die Aargauer Stimmbevölkerung über die Lohnanalyse-Initiative. Ein kantonales Komitee setzt sich gegen diese seiner Ansicht nach «Leerlauf-Initiative» ein.
- A1: Verzweigung Birrfeld bis Rastplatz Lenzburg – Deckbelagsersatz und Nachtsperrungen
- Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2024 Aargau: So viel Vermögenskriminalität wie nie
- Aargau: Bevölkerung wuchs im Jahr 2024 um 1,1 Prozent
- Die Pfadi Aargau hat einen neuen Kantonsleiter
- Junge SVP Aargau: Generalversammlung und Ersatzwahl